Das Pferd wird an einer Longe in verschiedenen Gangarten im Kreis geführt. Die Teilnehmer sind dabei immer im engen Kontakt mit dem Pferd.
Pferd und Mensch befinden sich die ganze Zeit über an der Longe oder werden geführt, bis die TN ausreichend Vertrauen aufgebaut haben. Nach und nach lernen die Teilnehmer, sich auf die Bewegung des Pferdes einzulassen und einen entspannten, passiven, lockeren Sitz einzunehmen.
Im Focus dieser Einheiten steht nicht das reiterliche Können. Die individuelle Förderung des Einzelnen in den unterschiedlichsten Bereichen (sensomotorisch, sozial-emotional und kognitiv) sind das Herzstück dieser Übungen.
Das Longieren bietet sich als Fördermöglichkeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an
An der Longe inkludiert:
Longieren mit Pferd, Bodenarbeit, vorbereiten, putzen ( 60 min.)
Nach einer Kennenlern-Einheit, werden die weiteren Einheiten entsprechend den individuellen Bedingungen angepasst.
Gewicht der TN (derzeit max. 60 kg möglich)
![]() |
![]() |
Tarife:
Einzelsetting:
· 30min. € 45.-
· 45min. € 65.-
· 60min. € 85.-
Gruppensetting (max. 2 TN)
· 30min. € 25.- p.P.
· 45min. € 35.- p.P.
· 60min. € 45.- p.P.
Um möglichst schonend für das Tier zu agieren, arbeiten wir beim Longieren ohne Hilfszügel und mit Knotenhalfter.
![]() |
Unser gemeinnütziger Verein, ist in der Lage bei Bedarf auch Ermäßigungen für die gebuchten Einheiten anzubieten.
Bitte fragen sie für ihren konkreten Fall bei uns an.